Hier finden Sie Neuigkeiten, Änderungen und lustige Bilder der Katzenbande von Ruwenda
Hallo liebe Freunde und Besucher
Diese Woche ist wie im Fluge vergangen.
Die erste Impfung hat unsere Rasselbande bestens überstanden. Auch das Setzen des Transponderchips ließen sie ohne zu jammern über sich ergehen und die Nadel ist riesig...
Unsere Tierärztin und ihr Team war begeistert, wie aufgeschlossen und entspannt alle bei den Untersuchungen waren.
Sonntag hat Sindbad lieben Besuch bekommen und darf nun zu einem Norweger-Kleeblatt als Fünfter im Bunde ziehen. Cary Grant von Ruwenda lebt ebenfalls dort.
Lieben Dank Caroline und Erik für Euer erneutes Vertrauen in uns.
Wir sind froh, dass wir noch so 4 1/2 Wochen mit allen genießen können.
Dieser Wurf ist in seiner Entwicklung ganz besonders und die Trennung wird schwer werden. Gut, nur halb so schlimm - denn Sabrina und Samu werden unser Team verstärken und bei uns bleiben.
Bislang war das Aktionsfeld auf das untere Stockwerk beschränkt und durch eine halbhohe "Grenztüre" abgesichert - ganz richtig: bislang.
Jetzt sind die ersten Ausbruchsversuche erfolgreich und wir haben unser Treppenhaus wieder gegen Abstürze gesichert.
Nun wird im Haus jede Ecke und Winkel erforscht. Für uns eine Zeit der ganz besonderen Aufmerksamkeit (Schlurfgang ist Pflicht) - und eine Zeit mit viel Spaß.
Hallo liebe Freunde und Besucher
Wir versprochen - wieder das Update zur gewohnten Zeit.
Nun sind die "Babies" doch schon 8 1/2 Wochen und am Donnerstag steht die erste Impfung und das setzen des Transponderchips an. Jedesmal wieder ein aufregender Termin. Läuft alles gut mit den Impfungen, gibt es keine Reaktionen auf den Impfstoff, wie tapfer sind die einzelnen Fellnasen besonders auch beim Transponderchip und - nicht zu vergessen - gibt es Überraschungen bei der Geschlechterbestimmung ;-)
Wie bereits kurz angesprochen gab ja schon eine interne Umtaufe - aber in dem Fall bleibt Kater dann doch Kater. Aus Samson wurde Suger Man.
Sugar Man ist der Titel eines in Südafrika sehr erfolgreichen Liedes des Interpreten Sixto Diaz Rodriguez, der erst später von dem Erfolg erfuhr.
Suger Man´s neue Familie wohnte längere Zeit in Südafrika, ist jetzt in unserer Nähe wohnhaft und wir freuen uns, dass er nicht allzuweit weg zieht.
Es ist schön zu beobachten wie jede/jeder Einzelne aus dem Wurf sich entwickelt und wir sind sehr zufrieden und glücklich. Die Entwicklung im gesamt dauert ein wenig länger als wir zum Teil gewohnt sind. Aber man sagt ja auch, gut Ding will Weile haben.
Wir sind auf jeden Fall gespannt auf die kommenden Wochen.
So nun ist es soweit liebe Freunde!
Die neuesten Neuigkeiten der letzten drei Wochen in einem Update
Wir fangen am besten mit den Kitten an - eine großes Fotoshooting gibt es am Wochenende wieder - bis dahin jede Menge Schnappschüsse der Rasselbande.
Mittlerweile sind sie kaum noch zu halten und haben jede Menge Unsinn im Kopf. Sie haben inzwischen das gesamte Erdgeschoss erobert und wir sind nun gespannt wann die letzte Hürde zum gesamten Haus genommen wird.
Mit der Entwicklung sind wir mehr als zufrieden. Sie nehmen gut zu und schauen so langsam mal nach Norwegern aus ;-)
Es gab ein kleine Umtaufe - aus Samon wurde auf Wunsch der neuen Dosenöffner nun Sugar Man
Mehr im nächsten Update
Und weiter geht es mit unserer Teilnahme an der Fife World Show in Straßburg
28. und 29. Oktober 2023
Ein großes Event auf dem sich Gleichgesinnte aus der ganzen Welt treffen.
34 Nationen und 1.363 Katzen ist schon etwas ganz besonderes.
Gänsehautfeeling eingeschlossen.
Wir freuen uns, dieses Jahr auch wieder dabei gewesen zu sein.
Besonders haben wir uns gefreut die Züchterin von Sara - Karolina Laskowska - wiederzutreffen und einige Facebook-Bekanntschaften persönlich kennen zu lernen.
Bei der Menge Katzen sind wir stolz auf unsere Beiden Teilnehmer Sara und Khotan die in dem ganzen Trubel sehr brav waren und sich im Hilton Straßburg ganz besonders wohl gefühlt haben.
Das Richten fand am Samstag statt und wir freuen uns sehr über die tollen
Ergebnisse und Bewertungen unserer Fellnasen.
International Champion Sara Vendellek*PL bekam ihr erstes ex 1 für den Großen Internationalen Champion
DK*Vorbecks Khotan erhielt sein letztes ex 1 und darf sich nun Großer Internationaler Champion nennen - Herzlichen Glückwünsch Troll <3
Am Sonntag konnten wir uns gemütlich "zurücklehnen" und die Kürung der Worldwinner in unserer Kategorie verfolgen.
Wir gratulieren allen Nominierten und Gewinner dieser toll organisierten und durchgeführten Show und wer weiß - nächstes Jahr vielleicht in Norwegen
Und nun noch das letzte Wochenende in Karlsruhe
11. und 12. November 2023
Die Teilnahme an der Messe Tierisch Gut in Rheinstellen / Karlsruhe als Abschlussausstellung des Jahres ist schon eine liebgewordenen Tradition geworden - so auch dieses Jahr.
Allerdings gab es Samstag auch eine große Überraschung.
Aber der Reihe nach.
Khotan trat das erste Mal für den Tital Supreme Champion an und bekam am Samstag ein ex und am Sonntag ein ex 1 - sehr gut gemacht unser Troll
Sara wurde am Samstag von Luigi Comorio gerichtet, der als erster feststellte, dass Sara einen weißen Spot auf dem Bauch hat. Der ist selbst uns beim kraulen und kuscheln bislang nicht aufgefallen, da man schon sehr genau danach suchen muss. Es ist wie es ist am Samstag gab es somit keine Wertung, da sie in der falschen Gruppe gemeldet war.
Dafür verlief der Sonntag umso erfolgreicher:
Ein ex1 für den Großen Internationalen Champion
Best in Variaty und die Nomination für die Best in Show mit einer Stimme im Panel
Und das Beste zum Schluß - unser Elfchen
NW 2016, SC Galadriel von Ruwenda
mit ihren 10 Jahr und einer Ausstellungspause von fast 6 Jahren hat sie die Bühne gerockt ;-)
An beiden Tagen trat Elfchen in der Veteranen Klasse an und bekam excellente Bewertungen und gewann die Best in Show
Sonntag haben wir sie noch in Kastraten Klasse für den Champion gemeldet und auch hier gab es eine tolle Bewertung und die Best in Show
Ganz besonders stolz sind wir, dass sie nach kurzer Zeit entspannt war und ganz "alter" Show Hase die Ausstellung genossen hat.
Hallo liebe Freunde unserer Norwegischen Waldkatzen von Ruwenda
Die Woche ist ziemlich schnell vergangen und die Kleinen wachsen gefühlt immer schneller.
Es ist an der Zeit so langsam auf feste Nahrung umzusteigen.
Wie sonst auch gab es als ersten Versuche Putenhackfleisch. Na ja, die Begeisterung war nicht so groß wie erhofft und wie es bei den letzten Würfen so war. Mama Loreley war so gar nicht begeistert von den ersten Futterversuchen und hat den Nachwuchs immer wieder zurück ins "Nest" gepackt.
Ich habe mich tatsächlich und warum auch immer hinreißen lassen Kitten-Nassfutter zu kaufen (in der Natur gibt es ja auch keine Mäuse mit einem Schild - für Kitten).
Der Erfolg war ein paar Schnuffler und ein paar Bissen mehr - auch noch nicht wie erwartet. Die Großen haben sich sehr gefreut, durften sie doch die Reste naschen.
Zeitgleich haben wir die Baby-Toiletten verteilt - die, wie sollte es auch anders sein erstmal von den Erwachsenen eingeweiht wurden (wie bei Kartons auch - je kleiner desto besser...) Also erstmal aufputzen - auch das kennt man ja.
Mama Loreley hat die Klos dafür sehr misstrauisch beäugt und fand es ganz und gar nicht toll dass die Kleinen die "Sandkasten" für sich entdeckt haben - erst zum spielen und dann gab es auch schon die ersten Geschäftchen.
Also einen Gang zurück und auf die Mama vertrauen in welchem Tempo wir vorgehen. So nach und nach lässt sie ihr Kinderle nun "von der Leine".
Unter strenger Beobachtung, aber mit immer mehr Freiheiten dürfen sie immer mehr erkunden, klettern und spielen. Nun liegt die Mama auch mal für einige Zeit außerhald des Laufstalles und genießt ihre Freiheiten.
Wir haben einfach den Fressnapf (aus dem alle fressen) mittenhinein gestellt - und siehe da, auf einmal wird gefuttert - zusammen Essen ist immer noch am schönsten.
Die kommenden Woche wird sich unser Update etwas verzögern. Wir sind mit Sara und Khotan von Freitag bis Montag in Straßburg auf der World Show der Fife und freuen uns schon Freunde wieder zu treffen und vielleicht auch neue Bekanntschaften zu machen.
Diese Woche hat Loreley mehrere "Umzüge" hinter sich gebracht.
Es ist so wunderbar, diesen kleinen Fellknäulen beim wachsen zu zusehen. Sie sind zwar noch wackelig auf den Beinen aber doch schon ziemlich schnell - von daher war das Fotoshooting gestern nicht ganz so ergiebig wie sonst.
Neugierig schauten die Köpfe aus der Wurfbox und die ersten Pfoten hingen über den Rand. Auch leises Scharren war zu hören und - zugegeben - ich konnte es kaum erwarten bis das erste Kitten den Weg nach draußen fand.
Mama Loreley kam den Babies zuvor - sie trug einen nach dem anderen aus der Wurfkisten und legte sie gut geschützt in die Ecke. Damit auch keiner auf die Idee kommt frühzeitig das Treppenhaus (mit allen Gefahren) zu erkunden wurde der Wurfstall in gewohnter Manier erweitert und die Mama war erstmal zufrieden.
Die Betonung liegt auf erstmal. Nach zwei Tagen der Ruhe und des Friedens fiel mir auf, das Loreley anfing das Wohnzimmer ganz genau zu inspizieren und am Sonntag ging die Reise mit Sindbad los - vom Schlaf- / Katzenzimmer im DG/2. Stock ab ins Wohnzimmer EG. Somit war klar - der nächst Umzug und die 1. Stufe "wir erobern das Wohnzimmer" mit den dazugehörigen Sicherheitsmaßnehmen beginnt.
Damit die Mami und die Babies auch ein gemütliches Plätzchen haben kommt unser faltbarer Laufstall zum Zuge, der allerdings gleich von den Erwachsenen in Beschlag genommen wurde, da die Mami es vorzog mit der Rasselband ins Eck zu verschwinden.
Nun ja - der Wille der Katzenmama ist Gesetz - ist sie glücklich, sind wir es auch.
Ein paar Bilder dazu gibt es in der Katzengalerie des S-Wurfes.
Nun sind wir gespannt, was in der nächsten Woche so passieren wird.
Schon wieder ist eine ereignisreiche Woche rum.
Nachdem wir Pearlys Verlust verkraften mussten, machen uns die Kitten dafür umso mehr Freude.
Es hilft die Minnis heranwachsen zu sehen und das geht so schnell. Sie nehmen regelmäßig und kräftig zu. Mama Loreley ist zu ihren beiden vorherigen Würfen mega entspannt.
Die Ausbruchsversuche lassen doch noch etwas auf sich warten - aber wir haben vorsorglich schon mal den Laufstall aufgebaut.
Im Gegensatz zu den Kitten fand Loreley das Fotoshooting ihres Nachwuchses nicht so toll und wir mussten uns wirklich beeilen da Mama sehr ungeduldig mit uns war und jedes Kitten so schnell wie möglich zurück haben wollte. Kann man ja auch verstehen.
Aber wir haben trotzdem ein paar schöne Aufnahmen machen können.
Kaum zu glauben - wie die Zeit vergeht nun sind unsere S-chens schon 11 Tage alt.
Alle Vier haben ihre Äuglein offen und blicken schon neugierig in die Welt.
Wir sind schon gespannt wann sie ersten Ausbruchsversuche aus der Wurfkiste gestartet werden.
Mama Loreley ist nach wie vor in ihrem Element und kümmert sich hervorragend um den Nachwuchs.